| Nr. | Bezeichnung | |
|---|
| 1 | 5fach-Reihenwasserdampferzeuger WE 5 kompl. | |
| 2 | Ablaßhahn AL 15 | |
| 3 | Absaugglas zweifach für Absaugeinrichtung K8 | |
| 4 | Absaugschlauch FKM 1 m | |
| 5 | Absaugsystem, behrosog 3 | |
| 6 | Absaugung AH 5 für KV 5 zum Sammeln der nitrosen Gase | |
| 7 | Absaugvorrichtung SIMVAC mit Wasserstrahlpumpe und Neutralisationsflasche, inkl.Schlauch und Gestell | |
| 8 | Absorptionsgefäße | |
| 9 | Abtropfbrett AB40, 40x40 cm aus PVC, mit 30 Stäben, mit Abtropfwanne | |
| 10 | Abtropfbrett AB50, 50x50 cm aus PVC, mit 57 Stäben, mit Abtropfwanne | |
| 11 | Abtropfbrett AB60, 60x60 cm aus PVC, mit 69 Stäben, mit Abtropfwanne | |
| 12 | Adsorptionsgefäß ASH mit Hahn | |
| 13 | Aktivkohle zur AOX-Bestimmung 20g Schüttelmethode 30...65 µM | |
| 14 | Akustischer Alarmmelder für Leitwertmesser GLU | |
| 15 | Aluminium-Einsatz SE 42 zum Umrüsten auf SR-Gefäße | |
| 16 | Analyseneinheit Kjeldahl ASB-IR für 6 Proben, kompl. mit Wasserdampfdestillierer & Absaugsystem | |
| 17 | Analyseneinheit Kjeldahl ASM-IR für 12 Proben, kompl. mit Wasserdestillerer, behrosog + Handtitrierstation | |
| 18 | Apparatur CN6-B für die Bestimmung des Gesamtcyanids in Böden | |
| 19 | Apparatur LFC zur Bestimmung der leicht freisetzbaren Cyanide, für 5 Proben nach DIN 38405 D13 | |
| 20 | Apparatur STA zur Bestimmung des gelösten Sulfid für 5 Proben nach DIN 38405 D 26/ D 27 | |
| 21 | Apparatur zur Bestimmung des Faulverhaltens in Schlamm und Sediment | |
| 22 | Apparaturen für Bestimmung der schwefligen Säure | |
| 23 | Arbeitsstation SMA-ARM 12 für den Schwermetallaufschluß in max.12 Proben gleichzeitig | |
| 24 | Arbeitsstation SMA-ARM 6 für den Schwermetallaufschluß in max.6 Proben gleichzeitig | |
| 25 | Arbeitsstation SMX 100 für Soxhlet-Extraktion 100 ml für 6 Probenplätze, komplett | |
| 26 | Arbeitsstationen SMA ARB | |
| 27 | Auffangwanne AWLS für Lecksicherungsset LS191 | |
| 28 | Auflegemulde AM 100/94 für 100ml Rundkolben, inkl.Luftbadeinlage, für KP 1, HB 4, HB 6, HB 8 | |
| 29 | Auflegemulde AM 250/94 mit Kreuz, für Kolben 250 ml | |
| 30 | Aufsatz PDA 24 für die Phenol und Ammonium-Stickstoff Destillation | |
| 31 | Aufsatzgestell AG 15 | |
| 32 | Aufschlussapparatur für Hydrolyse / Rohfaser behrotest® | |
| 33 | Ausbau-Glassatz AGAS 5 für die Ammonium-Stickstoff Destillation | |
| 34 | Ausbau-Glassatz AGPH 5 für die Phenol-Destillation | |
| 35 | Ausbausatz DLFC zu DGC Rundbodengefäß + Elektrode | |
| 36 | Auslaufrohr AR 5 | |
| 37 | Auslaufrohr AR6 | |
| 38 | Ballon BK 20, 20 Ltr. blau mit Hahn und Niveau-Anzeige | |
| 39 | Ballon BK 5, 5 Ltr. blau mit Hahn und Niveau-Anzeige | |
| 40 | Ballons, HDPE | |
| 41 | Basis-Glassatz BGWE 5 für Destilation im WE 5 Nr.9.920 680 | |
| 42 | behr Extraktionshülsen EX1000HS für Extraktor EZ 1000 H VE=25 | |
| 43 | behr Extraktionshülsen EX500HS für Extraktor EZ 500 (H) VE=25 | |
| 44 | behroplast PET-Enghalsflaschen PEG1001 glasklar, m.Verschluss 1000 ml VE=10 | |
| 45 | behrotest CSB/SMA Aufschlusseinheit für 12 Probenplätze mit Lift und externen Steuergerät | |
| 46 | behrotest Dispenser DOS 25 zur Dosierung von Schwefelsäure 2.5-25 ml, einstellbar | |
| 47 | Behrotest Einfülltrichter TT50/R mit Hahn | |
| 48 | Behrotest Einleitungslanze MGL3/500R | |
| 49 | behrotest Extraktionsbecher FF30 VE=2 | |
| 50 | behrotest Filtrationseinheit EN6-V zur Bestimmung von Ballaststoffen mit 6 Probenplätze mit Membranvakuumpumpe | |
| 51 | behrotest Heißextraktion nach Randall ES2+2 für 4 Proben, halbautomatisch | |
| 52 | behrotest Heißextraktion nach Randall ES6 für 6 Proben, halbautomatisch | |
| 53 | behrotest isolierter Probentransportbehälter mit Einsätze für 8 Probenahmeflaschen à 1 l | |
| 54 | behrotest Kaltextraktionseinheit DG6 zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit 6 Probenplätze | |
| 55 | behrotest Kompaktsystem KEX500-TK für 500ml Extraktion mit 1000ml Rundkolben und Titankühler | |
| 56 | behrotest Komplettapparatur SU1000 für die Bestimmung Sulfit in Lebensmittel nach optimiertem Monier-Williams-Verfahren | |
| 57 | behrotest Leitwertmesser mit Grenzwertschalter und Kontakt für Anschluss an Alarmgeber ohne Zubehör GLE-AG | |
| 58 | behrotest Membranvakuumpumpe MVP90 | |
| 59 | behrotest Mikroseparator H 13- 2/14, NS 14 nach DIN 38409 H 13-2 | |
| 60 | Behrotest pH-Einstabmesskette für Titrator TB2 ohne Kabel | |
| 61 | behrotest Präzisionsheizblock DET11 für 11 Gefäße à 65 mm DRM. Temperatur bis 299 Grad C | |
| 62 | behrotest PTFE-Manschette NS71/51 mit Rillen | |
| 63 | behrotest Reihenheizapparatur R104S-FB für die 100 ml Extraktion mit Stehkolben (FB) für Stellen komplett, Extraktore | |
| 64 | behrotest Reihenheizgerät für die Extraktion 250 ml für 6 Stellen gleichzeitig | |
| 65 | behrotest Reihenmagnetrührer RM5 für 5 Erlenmeyerkolben,passend zum behr Calcimeter mit Steuergerät | |
| 66 | behrotest Standflasche ST500, 500 ml NS 45,mit PE-Stopfen Bestimmung des Faulverhaltens nach DIN 38414 S8 | |
| 67 | behrotest Stehkolben FB 70/250 250 ml, NS 29, mit 4-facher Heizungskontaktfläche (Energieeinsparung) | |
| 68 | behrotest Umlaufkühler inkl. Anschluss-Adapter für diverse behr Geräte | |
| 69 | behrotest Wartungs-Set für die Analyseneinheit CF6 | |
| 70 | behrotest® CF 2+2 und CF 6, halbautomatische Rohfaser-Extraktionseinheiten | |
| 71 | behrotest® Handtitrierstation HTI 1 | |
| 72 | behrotest® Kompaktapparatur zur Elution von Feststoffen | |
| 73 | behrotest® Reihenextraktionsgeräte für die Extraktion nach Twisselmann | |
| 74 | behrotest® Transportwagen | |
| 75 | Behrotest® Apparatur für die Phenoldestillation komplett für 5 Stellen gleichzeitig | |
| 76 | Braunglasflaschen RB 250 GT 250 ml, mit Schraubverschluß, DIN 55, PTFE-Einlage, VE=10 | |
| 77 | BSB-Flaschen mit Stopfen | |
| 78 | BSB-Mischapparatur BSB 2 | |
| 79 | BSB-Trichterflasche Typ KF 12, ohne Stopfen | |
| 80 | BSB-Verdünnungswasserbehälter | |
| 81 | Calcimeter SCM1 nach Scheibler-Methode ISO 10693 für 1 Probe | |
| 82 | Calcimeter SCM5 nach Scheibler-Methode ISO 10693 für 5 Proben | |
| 83 | Clean-UP-Säule CUC2 | |
| 84 | Clean-up-Station CUS 2 | |
| 85 | CSB-Arbeitsplätze PB-CSB/M | |
| 86 | CSB-Aufschlußeinheit PA-CSB 24 für max. 24 Proben | |
| 87 | CSB-Aufschlusseinheiten und Arbeitsplätze | |
| 88 | CSB-Dosiertrichter | |
| 89 | CSB-Heizblöcke | |
| 90 | CSB-Kühlwanne | |
| 91 | CSB-Magnetrührer | |
| 92 | CSB-Prüfeinheit zur Kontrolle der Heiztemperatur (B00217902, B00217903, B00696768) | |
| 93 | CSB-Reaktionsgefäß KM 1 mit Gefäßadapter, 250 ml für DIN 38409 H 43, NS 29 | |
| 94 | Destillationsanlage FBA | |
| 95 | Destillationsapparatur behrotest® WE 1/H | |
| 96 | DET-Grundeinheit DBAS als Grundlage f. Ergänzungss. | |
| 97 | Dichtring, FKM, schwarz für Heißextraktionen | |
| 98 | Dosiereinrichtung DSA für BSB2 | |
| 99 | Dosiertrichter DT 100 100 ml Volumen, mit Graduierung und Hahn | |
| 100 | Durchflußmengenmesser DFM für Aufschlußapparatur, 1-fach | |
| 101 | Einfülltrichter GLT 1 | |
| 102 | Einfülltrichter GLT2 für die Bestimmung der leicht freisetzbaren Cyanide | |
| 103 | Einfülltrichter TC 1 für die Cyanidbestimmung mit Kernschliff NS 14 | |
| 104 | Einfülltrichter TT 50/SOL zur Bestimmung schwefeliger Säure im Rundbodengefäß CY 500 | |
| 105 | Einsatz-Gestell EG 11/SMA für DET 11 oder DET 11/HT | |
| 106 | Einsatzgestell EG 20K für 20 Reatkionsgefäße à 250 ml im K-Block | |
| 107 | Einsatzgestell SG 12/B für 12 SR 2 im SMA 12 oder SMA 12/HT | |
| 108 | Einsatzgestell SG 6/B für 6 SR 2 im SMA Block | |
| 109 | Einzel-Wasserdampferzeuger WE 1 | |
| 110 | Elektrodenkabel AS7/DIN Schraubkopf S7 - Stecker DIN, 1 m | |
| 111 | Elektrolytlösung "CL" 500 ml (80% Essigsäure) Eisessig, Essigsäure, Lösung UN 2789, 8, II, (D/E) | |
| 112 | Energieregler mit gekürzter Achse für Reihenheizer + InkjelM | |
| 113 | Enghalsflaschen behroplast®, PET | |
| 114 | Enghalsflaschen, Glas, braun, Verschluss mit PTFE-Einlage | |
| 115 | Enghalsflaschen, Glas, klar, Verschluss mit PTFE-Einlage | |
| 116 | Ergänzungssatz DE 100 zur DET-Grundeinheit mit Zubehör 100 ml | |
| 117 | Ergänzungssatz DE 30 zur DET-Grundeinheit mit Zubehör 30 ml | |
| 118 | Ergänzungssatz DFE 100 zur DET-Grundeinheit | |
| 119 | Ergänzungssatz DGC zur DET-Grundeinheit mit Zubehör | |
| 120 | Ersatzglasgefäß GE 5 H 5 ltr., 330x160mm, für QMR 5 | |
| 121 | Ersatzglasgefäß GG 1000 1000 ml, mit breitem Auslauf für Probennehmer | |
| 122 | Ersatzschlauch 4,0 x 1,5 mm Silikon, Anschlüsse gewinkelt, für Schlauchpumpe PLP 33 / PLP 66 | |
| 123 | Ersatzschlauch 4,8 x 1,6 mm Norprene, Anschlüsse gewinkelt für Pumpe PLP 330 / PLP 1000 | |
| 124 | Ersatzschlauch 5,0 x 1,5 mm Silikon, Anschlüsse gewinkelt, für Schlauchpumpe PLP 330 / PLP 1000 | |
| 125 | Extraktionseinheit EX 1000 | |
| 126 | Extraktionshülsen EX 100 HS für Extraktor EZ 100 (Hahn) VE=25 | |
| 127 | Extraktionshülsen EX 250 HS für Extraktor EZ 250 (Hahn) VE=25 | |
| 128 | Extraktionshülsen EX 30 HS für Extraktor EZ 30 VE=25 | |
| 129 | Extraktionshülsen für Extraktor EZ 60(H) VE=25 | |
| 130 | Extraktor EZ 30/H 30 ml mit Hahn | |
| 131 | Extraktor EZ 500/H für 500 ml-Extraktionen mit Hahn | |
| 132 | Extraktor EZ60 60ml | |
| 133 | Extraktor EZT nach Twisselmann | |
| 134 | Extraktor mit Hahn 60ml | |
| 135 | Extraktoren für die Soxhlet-Extraktion | |
| 136 | Filtertiegel CFT30, 30ml mit Filterplatte VE=6 | |
| 137 | Filtrationseinheit für den Rohfaseraufschluss | |
| 138 | Filtrationseinheit für die Hydrolyse aus Borosilikatglas | |
| 139 | Flaschen (Karlsruher Flaschen) mit Stopfen behrotest® | |
| 140 | Fluranschlauch 4,8 x 1,6 mm | |
| 141 | Fußschalter B1 für PLP380/2200/6000 | |
| 142 | Gaseinleitungsstutzen MGL 3/250 | |
| 143 | Gasverteilung GAV 5/M | |
| 144 | Gasverteilung GFA 5 mit Durchflußregler für die Cyaniddestillation | |
| 145 | Gaswaschflasche GW 100 mit Zubehör, für GFA5 Sicherh.-Kondensatabsch. | |
| 146 | Gaswaschflasche GW 250 mit Zubehör, für GAV 5 | |
| 147 | Gefahrgutkanister behroplast®, HDPE | |
| 148 | Gefahrgutkanister GKB 5, 5 Ltr. blau, aus Polyethylen mit Schraubverschluß, mit UN-Zulassung | |
| 149 | Gefahrgutkanister GKW 60, 60 Ltr. natur, PE, mit SV schwarz | |
| 150 | Gestelle für Sedimentiergefäße mit Hahn, PVC | |
| 151 | Gestelle für Sedimentiergefäße, PVC | |
| 152 | GKB60 Kanister 60 l PE/blau mit Schraubverschluss mit UN-Zulassung | |
| 153 | Glassatz GSAB für die Bestimmung von Alkohol in Getränken | |
| 154 | Glassatz GSAS für die Ammonium-Stickstoff Destilation im WE 1/H | |
| 155 | Glassatz GSNS für die Nitrat-Stickstoff Destilation Destilation im WE 1/H | |
| 156 | Glassatz GSPH für die Pehnol-Destillation im WE 1/H | |
| 157 | Glasstopfen | |
| 158 | Glasstopfen für Probennahmeflaschen behrotest®, Boro 3.3 | |
| 159 | Glasteil GE 15 für Homogenisiergerät QMR 15, 15 l mit Graduierung | |
| 160 | Grundgestell KV 5 mit Kühlwasserverteilung und Kühlerträger | |
| 161 | Halterahmen für 40 x 100 ml Gefäße für Aufschlusseinheit K 40 | |
| 162 | Halterungen für Reihenheizbänke behrotest® | |
| 163 | Hand-Titrierstation HTS für die Stickstoffbest. nach Kjeldahl mit Magnetrührer und Sichtschirm | |
| 164 | HCI-Absorber | |
| 165 | Heißextraktion nach Randall | |
| 166 | Heizblock SMA 24E | |
| 167 | Heizplatte für Reihenheizgerät 230V / 360W | |
| 168 | Heizplatten behrotest® mit Metallschutzgitter | |
| 169 | Homogenisiergeräte behrotest® | |
| 170 | Hülsenaufnahme kompl. für Heißextraktionen | |
| 171 | Induktivmagnetrührer SM 12/P zum Direktanschluss an den DS 20 12-stellig | |
| 172 | Infrarotschnellaufschluss-Systeme mit manueller Energieregelung | |
| 173 | Infrarotschnellaufschluss-Systeme mit Temperatursteuerung | |
| 174 | Kältespeicherplatte KSP2 für ITB, 48 x 28 x 3,1 cm, in weiß mit gelbem Verschluß | |
| 175 | Kanister behroplast® mit Hahn, HDPE | |
| 176 | Kanister, HDPE | |
| 177 | Kanister, HDPE | |
| 178 | Kjeldahl Aufschlussapparat K 20 L 20 Probenplätze für Gefäße 250ml automatisches System mit Lift | |
| 179 | Kompaktapparatur KCM 1-N mit Magnetrührer für die Cyanid-Destillation | |
| 180 | Kompaktsystem für Bestimmung ätherischen Öls | |
| 181 | Kompaktsystem für die Heißextraktion nach Twisselmann | |
| 182 | Kompaktsystem KAS für Arsenbestimmung | |
| 183 | Kompaktsystem KEX 1000F/TK für 1000 ml Extraktion mit Hahn, 2000ml Rundkolben und Titankühler | |
| 184 | Kompaktsystem KEX 2000F/TK für 2000 ml Extraktion mit Hahn, 5000 ml Rundkolben und Titankühler | |
| 185 | Kompaktsystem KEX 500F/TK für 500 ml Extraktion mit Hahn, 1000ml Rundkolben und Titankühler | |
| 186 | Kompaktsystem KLFC 2 für das Ausblasen der leicht freisetzbaren Cyanide, 2 Probestellen | |
| 187 | Kompaktsystem KLFC für das Ausblasen der leicht freisetzbaren Cyanide, 1 Probestelle | |
| 188 | Kompaktsystem KOL2 zur Bestimmung des ätherischen Ölgehalts nach DAB im 1000 ml Rundkolben | |
| 189 | Kompaktsystem KSMA für den Schwermetallaufschluss mit Königswasser | |
| 190 | Kompaktsystem KSTA 2 für das Ausblasen der gelösten und des leicht freisetzbaren Sulfids, 2 Probenplätze | |
| 191 | Kompaktsystem KSTA für das Ausblasen der gelösten und des leicht freisetzbaren Sulfids, 1 Probenplatz | |
| 192 | Kompaktsystem KTC für die Destillation bei der Bestimmung von Gesamtcyanid | |
| 193 | Komplette Kompakt-Extraktionssysteme, mit Heizung | |
| 194 | Komplettsystem für die Bestimmung des Wassergehalts einschließlich Heizung | |
| 195 | Kugelrückflusskühler SFK 50 | |
| 196 | Kühlwasserverteilung KV 11 | |
| 197 | Laborflasche mit ISO-Gewinde 2000 ml mit Teilung, klar, mit Kappe u. Ring, ohne Stopfen | |
| 198 | Laborkläranlagen zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit, nach DIN 38412 | |
| 199 | Laborschlauchpumpe PLP 60011 4,20 - 6000 ml/min ohne Pumpenkopf | |
| 200 | Laborschlauchpumpe PLP300 20...300 ml/min | |