Mit vielen Sicherheitsfunktionen. Damit wird die pH-Messung noch einfacher und zuverlässiger.
Auf Tastendruck kontrolliert Fullcheck
® automatisch die Funktion des Gerätes von der Eingangsbuchse bis zum Schreiberausgang. Mit einem Protokollausdruck des Testverlaufs kann, im Rahmen des Qualitätsmanagements gemäß DIN EN ISO 9000, die Funktionstüchtigkeit des Gerätes dokumentiert werden.
Der Schreiberausgang Trueline
® stellt ein kalibriertes, analoges Schreibersignal zur Verfügung (potentialgetrennt). Die Calimatic
® erkennt automatisch den richtigen Puffer. Die EMV-gerechte Konstruktion schützt das Gerät sicher vor elektromagnetischen Störungen. Das Labor-pH-Meter 765 erfüllt voll und ganz die NAMUR-Empfehlungen für EMV.
Die Temperaturkompensation erfolgt automatisch mit einem PT 100- oder Pt 1000-Fühler oder manuell. Über die serienmäßige RS 232-Schnittstelle können Meßwerte gleich per Rechner weiterverarbeitet werden. Auch die direkte Ansteuerung eines Druckers ist problemlos möglich.
Die große, helle LED zeigt simultan 2 Meßwerte, z. B. pH-Wert und Temperatur.
Gehäuse aus glasverstärktem PA, Abdeckung Edelstahl rostfrei, Schutzart IP 54, vorbereitet zur Montage des Anbaustativs ZU 6954.
Ansteuerung des Druckers ZU 0244 oder anderer Standarddrucker über die serielle Schnittstelle, Drucken auf Tastendruck oder über Printintervalltimer 0,1 - 999,9 min.
Meßkettenüberwachung:
Sensoface
®: Auswertung von Nullpunkt, Steilheit, Einstellzeit und Glasimpedanz der Meßkette, optische Anzeige gut/mittel/schlecht als Hinweis zum Meßkettenzustand, abschaltbar.
Drycheck
®: Überwachung der Meßkettenimpedanz zur Erkennung von Austrocknung, Glasbruch und Anschlußdefekten auch im Standby-Modus. Kalibriertimer überwacht Kalibrierintervallzeit.
Geräteselbsttest Fullcheck
®: Test der kompletten Meßelektronik, einschließlich Analogausgang, Segment- und Tastaturtest im Diagnose-Modus, automatischer Kurzcheck beim Einschalten, Protokoll zur QM-Dokumentation gemäß DIN EN ISO 9000, abrufbar im Diagnose-Modus oder über Schnittstelle (Drucker).
Labor-pH-Meter 765, mit Meßkettenstatistik (Opt. 347), pH/Pt 1000-Einstabmeßkette SE 100, Anbaustativ ZU 6954 und Puffer-Set ZU 6928 (keine weitere optionale Zusatzausstattung möglich).